Die preußische Feld-Kriegs-Kommissariat 1799 - 1806

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Da Capo
    Erfahrener Benutzer
    Adjudant
    • 23.10.2006
    • 916

    Die preußische Feld-Kriegs-Kommissariat 1799 - 1806

    Für die 1806 und Altpreußen interessierten unter Euch:

    "Die preußische Feld-Kriegs-Kommissariat und deren Branchen zwischen 1799 und 1806​"

    Hauptsächlich basierend auf den Akten im Geziemen Staatsarchiv Berlin wird die Organisation (Kommissariat, Feld-Proviant-Amt, Feld-Bäckerei, Feld-Post und das Lazarettwesen nebst dem zugehörigen Fuhrwesen), Uniformierung und Ausrüstung im genannten Zeitraum dargestellt.


    Wenn der Feind in Schußweite ist, bist Du es auch. Vergiss dabei nie, dass Deine Waffe vom billigsten Anbieter stammt.
  • Blesson
    Erfahrener Benutzer
    Adjudant
    • 03.10.2006
    • 801

    #2
    Habe es mir bestellt!
    Do, ut des

    http://www.ingenieurgeograph.de

    Kommentar

    • admin
      Administrator
      Colonel
      • 30.09.2006
      • 2849

      #3
      Wenn Sachsen sich mit den Preußen befassen ... das kann doch aus der "geneigten Neutralität" nur gut werden.

      Im Ernst: ich freue mich auf das Buch, Jörg

      Schöne Grüße
      Markus Stein
      "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

      Kommentar

      • Da Capo
        Erfahrener Benutzer
        Adjudant
        • 23.10.2006
        • 916

        #4
        Wenn der größte Preußenkenner im Forum sein natürliches Habitat verlässt und sich lieber mit Westfalen denn mit Preußen beschäftigt, muss die Lücke gefüllt werden.

        Ich habe Unterlagen und Informationen zur Artillerie gesucht und das Thema Kommissariat war um ehrlich zu sein nur glücklicher "Beifang" in den Akten der Preußischen Kammern.
        Aber da das Thema "Heeresversorgung" (ohne die keine der glorreichen Schlachten stattgefunden hätte) in der ganzen Militärgeschichte viel zu stiefmütterlich behandelt wird, musste ich hier aktiv werden.
        Und es ist nur ein erster Aufschlag, der zu vertiefen ist. Allein das vorliegende "Feld-Lazarett-Reglement vom 04.08.1799" umfasst mehr als 300 Seiten mit Instruktionen und Schemata (Vordrucke). Da kann man sich noch ganz hervorragend austoben.
        Wenn der Feind in Schußweite ist, bist Du es auch. Vergiss dabei nie, dass Deine Waffe vom billigsten Anbieter stammt.

        Kommentar

        • Aide de Camp
          Erfahrener Benutzer
          Sergent-Major
          • 14.12.2020
          • 232

          #5
          Freue mich auch schon auf den neuen Band. Lese mich gerade mit Begeisterung duch die Vorgänger...

          Kommentar

          Lädt...
          X