Figuren zu deutschen Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • admin
    Administrator
    Colonel
    • 30.09.2006
    • 2786

    Figuren zu deutschen Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg

    Auch wenn es nicht direkt Napoleonisch ist, möchte ich doch auf einige sehr schön recherchierte Figurensets hinweisen, die als STL-Dateien oder 3D-Ausdrucke bei Black Watch bestellt werden können - siehe u.a. Link. Die Recherchen dazu stammen von Markus Gärtner, der zu den deutschen Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg schon einen ersten Heer & Waffen Band geschrieben hat.

    Da hier auch einige Figurensammler sind, könnte die wachsende Kollektion vielleicht interessant sein ... und ich kann schon verraten, dass in diesem Jahr auch eine "Kollektion Napoleon Online" starten soll, die neben Figuren auch kurze Artikel auf der Homepage enthalten soll.

    Schöne Grüße
    Markus Stein
    "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben
  • HKDW
    Erfahrener Benutzer
    Colonel
    • 02.10.2006
    • 3095

    #2
    Na dann hoffe ich dass die besser umgesetzt werden bei all den guten Quellen, Ladehaltungen scheinen ein großes Problem für Modelleure zu sein, wie auch Gewehrschlößer, da das ja alles 3 - D modelliert wird sollte das doch zu machen sein, siehe Perrys 28 mm Plastik Multipose Figuren. Der Sitz des Hutes, immer wieder die alten Fehler die ununterbrochen wiederholt werden, schade.

    Kommentar

    • Spaen
      Erfahrener Benutzer
      Tambour-Major
      • 26.04.2020
      • 268

      #3
      Der Sitz des Hutes, immer wieder die alten Fehler die ununterbrochen wiederholt werden, schade....Preußen und Hessen in einer Figur verwirklichen zu wollen ist schon sehr mutig, genau wie diese Preise !!!!
      Bei der Verwendung als Preußen sind einige Defizite in Kauf zu nehmen: Gamaschen, Muskete, Tornister, Wasserflasche, Grenadiermütze, Aufklappen um nur beispielhaft das aufzuzählen, was ohne nähere Prüfung sofort auffällt .
      Unabhängig davon sind es schöne Figuren !

      Kommentar

      • HKDW
        Erfahrener Benutzer
        Colonel
        • 02.10.2006
        • 3095

        #4
        Siehe auch die Rückseite des Rockes des Offiziers - trägt der einen Sack? Keine Rockschoßschlitze und Falten, eigentlich ein NoGo, schöne Figuren sehen da für mich anders aus. Hier ein Dragonerroch Preußen 1780, bei den Offiziere noch mehr FaltenDR. 12 Original Rock 1780.jpg

        Kommentar

        • Spaen
          Erfahrener Benutzer
          Tambour-Major
          • 26.04.2020
          • 268

          #5
          #4: Nicht immer so streng HKDW ! Ästhetisch ansprechende Figuren müssen meiner Meinung nach nicht zwangsläufig in allen Details richtig sein. Aber dass ist meine sehr subjektive Auffassung.

          Übrigens, gutes Beispiel eines Rockschnittes in der Übergansphase (FW II) von FII zu FW III.

          Kommentar

          • HKDW
            Erfahrener Benutzer
            Colonel
            • 02.10.2006
            • 3095

            #6
            Ja da hat jeder seine eigene Maßstäbe, aber für mich sind das Grundlagen, die stimmen sollten, gerade bei so einer Fülle von Material das heutzutage leicht zugänglich ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X