Da ich selbst leidenschaftliche (Chor)Sängerin bin, interessiert es mich, inwiefern in der napoleonischen Ära gesungen wurde. Natürlich gibt es da die berühmten Soldatenlieder, aber was ist darüber hinaus noch populär gewesen? Ein Chorwesen hat es damals wahrscheinlich noch nicht gegeben, aber vielleicht gab es nette Liedchen für die "Hausmusik"?
Und noch eine Frage zu den Soldatenliedern: wann hat man die gesungen? Im Lager, abends am Feuer oder vielleicht auch auf dem Marsch? In den Kasernen (wo sich die Soldaten wohl höchst selten aufgehalten haben dürften
)?
Und noch eine Frage zu den Soldatenliedern: wann hat man die gesungen? Im Lager, abends am Feuer oder vielleicht auch auf dem Marsch? In den Kasernen (wo sich die Soldaten wohl höchst selten aufgehalten haben dürften
![Lächeln](https://forum.napoleon-online.de/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar