Im Jahre 1806 sollte die preußische Armee auf Vorschlag Scharnhorst’s in Divisionen gegliedert werden.
Die Normalorganisation einer solchen Division bestand in 2 Infanterie-Brigaden (zu je 1 Grenadier- und 4 Musketier-Bataillonen und 1 12pfd.Batterie) sowie 1 Kavallerie-Brigade zu 10 Escadrons und 1 reitenden Batterie.
Was sich bisher meiner Kenntnis entzieht, ist die sicher stattgehabte Zuteilung leichter Truppen (ich vermute 1 Husaren-Regiment bzw. –Bataillon und 1 Füsilier-Bataillon und evtl. noch 1 halbe reitende Batterie).
Kann mir hier jemand mit der definitiven Zuteilung helfen oder zumindest einen Hinweis geben?
Die Normalorganisation einer solchen Division bestand in 2 Infanterie-Brigaden (zu je 1 Grenadier- und 4 Musketier-Bataillonen und 1 12pfd.Batterie) sowie 1 Kavallerie-Brigade zu 10 Escadrons und 1 reitenden Batterie.
Was sich bisher meiner Kenntnis entzieht, ist die sicher stattgehabte Zuteilung leichter Truppen (ich vermute 1 Husaren-Regiment bzw. –Bataillon und 1 Füsilier-Bataillon und evtl. noch 1 halbe reitende Batterie).
Kann mir hier jemand mit der definitiven Zuteilung helfen oder zumindest einen Hinweis geben?
Kommentar