Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dienstgrade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dienstgrade

    Hallo,

    kann mir jemand sagen wo ich ein Verzeichnis über die Dienstgrade der "Grande Armée" finde?

    Ich suche die verschiedenen militärischen Ränge vom einfachen Soldat bis hin zu Maschall.


    Gruß

    Dragon
    Valeur et Discipline

  • #2
    Eine Übersicht findest Du hier:

    http://digilander.iol.it/9eme/a_grades_fon.htm

    und zusätzlich historische Informationen hier:

    http://www.servicehistorique.sga.def...de/central.htm

    Kommentar


    • #3
      Hei Dragon!
      Du kannst etwas ueber militaerische Raenge hier finden:
      1. Osprey MAA 68 (Napoleons Line Chasseurs, s. 30),
      2. Osprey MAA 76 (Napoleons Hussars, s. 8),
      3. Histoire&Collection-French Hussars
      4. Histoire&Collection-French Imperial Gurad (1. und 2. Theil).

      Gruss,
      PM

      Kommentar


      • #4
        Dienstgrade der französischen Armee

        Hier in Kürze - ohne Erklärung - die französischen Dienstgrade in hierarchisch absteigender Sortierung:
        • Maréchal
        • Général de Division commandant en chef une armée
        • Général de Division
        • Général de Brigade
        • Colonel
        • Major
        • Chef de Bataillon / Chef d'Escadron
        • Capitaine
        • Lieutenant
        • Sous-Lieutenant
        • Adjudant sous-officier
        • Sergent-major / Maréchal-des-logis chef
        • Sergent / Maréchal-des-logis
        • Caporal fourrier
        • Caporal-chef / Brigadier-chef
        • Caporal / Brigadier
        Darunter dann die Bezeichnungen für die Soldaten ... dazu gab es noch einige weitere Dienstgrade, die an Funktionen gebunden waren, wie:
        • Quartier-maitre trésorier
        • Adjudant-major
        • Officier-payeur
        • Adjoint de recrutement
        • Adjoint d'habillement
        • Chirurgien major
        • Aide-Chirurgien
        • Sous-aide Chirurgien
        Markus Stein
        "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

        Kommentar


        • #5
          Was ist denn ein Caporal-chef?
          Bei manchen Rängen gab es noch eine 1. und 2. Klasse.

          Kommentar


          • #6
            war Général de Division commandant en chef une armée ein tatsächlicher Dienstgrad? Wenn ja, was ist der Uniformelle Unterschied gegenüber einem normalen Divisionsgeneral?

            Kommentar


            • #7
              général en chef - weiße Plumage und auch eine weiß - goldene Schärpe, beim général de division schwarze Plumage (wenn denn eine getragen wurde) und gold / rote Schärpe.

              Kommentar


              • #8
                Soweit ich das weiß, war es kein richtiger Dienstgrad, sondern zeigte nur an, dass ein Divisionsgeneral das Kommando über ein Korps führte. Das Führen der einzelnen Abzeichen scheint oberhalb des Divisionsgenerals sowieso nicht einheitlich gewesen zu sein, einschließlich der Marschälle.

                Kommentar


                • #9
                  Ich glaube nicht, daß die Dienstgrade "Caporal-chef" or "brigadier-chef" zu der Zeit existiert haben.

                  Grüße
                  PY

                  Kommentar


                  • #10
                    Dienastgrade um 1800

                    Kennt ihr auch die Dienstgrade der Armée de la République, im Konsulat, also von 1799-1804???

                    Fritz
                    Liberté, Egalité et Fraternité ou la mort!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      General de division commandant en chef une armee - kein eigner Dienstgrad

                      Hier handelt es sich um einen General de division ( Dienstgrad ) der eine Armee aus mehreren Korps führt ( Dienststellung Commandant en chef une armee ), wobei er in der Regel gleichzeitig sein Korps weiter befehligt. Das kam z.B. in Spanien vor.
                      Zuletzt geändert von Colonel; 27.07.2008, 12:42. Grund: Zusammenhang präzisiert

                      Kommentar


                      • #12
                        auch überall in den Revolutionskriegen, Bonaparte war ja auch général de division, je nach Kommande auch général en chef.

                        Kommentar


                        • #13
                          General en chef

                          Zitat von HKDW Beitrag anzeigen
                          auch überall in den Revolutionskriegen, Bonaparte war ja auch général de division, je nach Kommande auch général en chef.
                          General en chef war ein nach der Revolution eingeführter Dienstgrad für Armeechefs. Der Begriff wurde aber auch im Sinne der Dienststellung gebraucht, also z.B. für Generale de division, die Armeen führten. 1804 ernannte Napoleon Generale de division zu Marschällen. Danach wurde der Begriff "General en chef" nur noch im Sinne der Dienststellung verwendet.

                          Kommentar


                          • #14
                            Auf den Briefköpfen der Revolutionszeit findet man Génèral en chef - wenn dies der Oberkommandierende einer Armee war, also bestand dieser Funktionstitel auch schon vor dem Kaiserreich.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von HKDW Beitrag anzeigen
                              Auf den Briefköpfen der Revolutionszeit findet man Génèral en chef - wenn dies der Oberkommandierende einer Armee war, also bestand dieser Funktionstitel auch schon vor dem Kaiserreich.
                              In meinen vorherigen Ausführungen zum General en chef habe ich in den ersten beiden Sätzen genau diese Auffassung vertreten.
                              Nach den mir vorliegenden Informationen wurde der Dienstgrad "General d`armee" des Ancien regime am 21. Februar 1793 durch den Dienstgrad "General en chef" ersetzt. Die Verwendung des Begriffs "General en chef" als Dienststellung ist davon unberührt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X