2x ein herzliches Merci beaucoup an die Französisch-Fraktion!
Ich würde bei Gelegenheit gern noch mal auf Eure Hilfe zurückkommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bautzen 21.05.1813 - franz. Artillerie-Kommandeure
Einklappen
X
-
Der zweite ist Claude-Joseph Lavoy. Dokumente zu seiner Person finden sich hier:
http://www.culture.gouv.fr/public/mi...X3=100&DOM=All
Auf S. 16 und 17 (Doppel) ist u.a. zu lesen:
In der linken Spalte:
"...Chef d'Escadron le 3 mars 1807 au 2e Régt. d'art[iller]ie à Cheval. Major le 7 juin 1809 au 4e régiment d'Artillerie à pied pour continuer son service à l'armée d'allemagne; Colonel le 19 Novembre 1812."
In der mittleren Spalte:
"...1813 armée d'allemagne, 1er Corps de Cavalerie, dont il commandait l'artillerie, bataille de Bothzeen, Dresde, Leipsik, etc., etc..."Zuletzt geändert von Tellensohn; 31.01.2016, 10:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einer war schnell gefunden Lenoury :https://fr.wikipedia.org/wiki/Henri_Marie_Lenoury
Einen Kommentar schreiben:
-
Bautzen 21.05.1813 - franz. Artillerie-Kommandeure
Im Zusammenhang mit der sächsischen reitenden Artillerie (im 1. Kavallerie-Korps unter Latour-Maubourg) bei Bautzen (21.05.1813) werden zwei französische Artillerie-Offiziere benannt, deren Namen in einer sächsischen Handschrift nicht zweifelsfrei zu entziffern sind.
Wenn ich es richtig deute, handelt es sich
a) um den General Nourry und
b) um den Oberst Lavoy
Die frz. OdB im Juhel für den Frühjahrsfeldzug gibt die Namen der Artillerie-Kommandeure nicht an.
Kann mir bitte Jemand diese Herren bestätigen und/oder deren richtige Schreibweise angeben?
Besten Dank.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: