Jau Tag, bin neu hier und habe einige Fragen:
ich bin in ca. zwei Wochen mit meiner mdl. Magisterprüfung über Napoleon dran und will seinen Aufstieg als Schwerpunkt behandeln.
Für mich zählen dazu:
1. Italienfeldzug
2. Ägyptenexpedition
3. Sturz des Direktoriums
4. Kaiserkrönung
Speziell zu Ägypten habe ich ein Buch gefunden, das allen allgemein gültigen Annahmen z.T. widerspricht. (El-Attar, Mustafa: Napoleon in Ägypten. Geschichtsfindung und historische Wahrheit; Münster 2007.)
Kernthesen in dem Buch sind z.B.:
- die Briten rechneten damit, daß Napoleon in Ägypten landen würde und versuchten schon vorher, die Bevölkerung gegen ihn aufzuwiegeln
- die Seeschlacht bei Abukir wurde für die Briten so erfolgreich, weil Saboteure im britischen Auftrag die vor dem Ufer ankernden französischen Schiffe sabotierten (Sabotage des Steuers, Ermordung wichtiger Offiziere u.a.)
- Frankreich betrieb bereits ab ca. 1792 eine industrielle Revolution in Ägypten; die Verantwortung dafür trug Nicolas Conte
Fakt ist, daß ich keine Ahnung habe, wie ich das Buch bewerten soll. Es war recht spannend zu lesen, aber letztendlich will der Autor sein Buch primär ja auch nur verkaufen. Falls es jemand kennt, würde ich gern seine Meinung erfahren.
Über Literaturempfehlung zu den oben genannten Themen wäre ich generell dankbar.
Und wo kann ich eine Zusammenfassung über napoleonische Taktik gegen die Resteuropas finden? (ob Internet oder Buch ist egal)
ich bin in ca. zwei Wochen mit meiner mdl. Magisterprüfung über Napoleon dran und will seinen Aufstieg als Schwerpunkt behandeln.
Für mich zählen dazu:
1. Italienfeldzug
2. Ägyptenexpedition
3. Sturz des Direktoriums
4. Kaiserkrönung
Speziell zu Ägypten habe ich ein Buch gefunden, das allen allgemein gültigen Annahmen z.T. widerspricht. (El-Attar, Mustafa: Napoleon in Ägypten. Geschichtsfindung und historische Wahrheit; Münster 2007.)
Kernthesen in dem Buch sind z.B.:
- die Briten rechneten damit, daß Napoleon in Ägypten landen würde und versuchten schon vorher, die Bevölkerung gegen ihn aufzuwiegeln
- die Seeschlacht bei Abukir wurde für die Briten so erfolgreich, weil Saboteure im britischen Auftrag die vor dem Ufer ankernden französischen Schiffe sabotierten (Sabotage des Steuers, Ermordung wichtiger Offiziere u.a.)
- Frankreich betrieb bereits ab ca. 1792 eine industrielle Revolution in Ägypten; die Verantwortung dafür trug Nicolas Conte
Fakt ist, daß ich keine Ahnung habe, wie ich das Buch bewerten soll. Es war recht spannend zu lesen, aber letztendlich will der Autor sein Buch primär ja auch nur verkaufen. Falls es jemand kennt, würde ich gern seine Meinung erfahren.
Über Literaturempfehlung zu den oben genannten Themen wäre ich generell dankbar.
Und wo kann ich eine Zusammenfassung über napoleonische Taktik gegen die Resteuropas finden? (ob Internet oder Buch ist egal)
Kommentar