Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Albrecht Adam - Die farbigen Gouachen von 1817 aus der Hermitage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Albrecht Adam - Die farbigen Gouachen von 1817 aus der Hermitage

    Dear all,

    endlich ist in Russland das Buch mit den farbigen Gouachen von 1817 aus der Hermitage erschienen.

    Einen - durchaus vielversprechenden - Eindruck kann man hier bekommen

    http://www.kpole.ru/upload/preview_files/Adam.pdf

    Ich habe es bestellt und bin sehr gespannt !

  • #2
    Siehe:
    http://www.hermitagemuseum.org/wps/p...B4%D0%B0%D0%BC

    (Hoffe der Link funktioniert)

    Leopold

    Kommentar


    • #3
      Hallo Leopold, ja das sind Beispiele aus diesem Werk.

      Das Buch ist innerhalb von drei Tagen da gewesen und ich bin sehr begeistert, weil hier ein guter Eindruck von diesem Feldzug allerdings aus der Perspektive eines Generalstabes vermittelt wird. Ca. 30 Tafeln sind komplett neu und in der "Voyage" nicht enthalten. Z.T. sind einzelne Themen oder Gruppen übereinstimmend. Uniformkundlich gibt es auch einiges zu entdecken bzw zu diskutieren wie die durchgängig grünen Mäntel der Garde und die Trompeteruniform der Ehrengarden die einreihig hellblau mit dunklen Abzeichen dargestellt wird. Wirkliche "Fehler" in den Darstellungen sind praktisch kaum zu finden, vielmehr ist der Grad der Detaillierung wirklich enorm.

      Aus meiner Sicht schon jetzt das Buch des Jahres !

      BG

      Alexander

      Kommentar


      • #4
        "Album russe"

        Das ist das "Album russe", was wir hier schon mal diskutiert hatten: http://forum.napoleon-online.de/show...ighlight=Album

        Damit ist der 3. Baustein der Arbeiten Adams zum Russlandfeldzug 1812 veröffentlicht, ein schönes Projekt! Fehlen nur noch die Skizzen, eine Riesenarbeit...

        Beste Grüße, Tom

        Kommentar


        • #5
          Wie kann man das Buch beziehen??

          Kommentar


          • #6
            Scholz hat mehrere Exemplare in Russland bestellt, daher am Besten dort ordern.

            Habe auch schon enthusiastische Worte von Yves Martin über das Buch gehört.

            schöne Grüße
            Markus Stein
            "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

            Kommentar


            • #7
              OK - vielen Dank

              Kommentar

              Lädt...
              X