Adlerträger der Infanterie des Herzogtums Warschau - wer?
Einklappen
X
-
zu #14: "Eine Übersicht der vorschriftsmäßigen Etat-Stärke eines polnischen Bataillons könnte vielleicht auch einen Hinweis liefern."
Regiment: 3 Bataillone, 1 Grenadier-und 1 Voltigeur-Kompanie, 4 Füsilier-Kompanien pro Bataillon
Kompanie: 1 Kapitän, 1 Leutnant, 1 Unterleutnant, 1 Sergeant-Major, 4 Sergeanten, 1 Fourier, 8 Unteroffiziere, 2 Tamboure, 117 Soldaten
Kommentar
-
-
In der Zusammensetzung des Etat-Majors des Regiments oder der Bataillone könnte sich die Lösung finden.
Das per Dekret vom 2. Oktober 1813 formierte Bataillon polonais de la Garde hatte zum Beispiel etatmäßig einen Porte-aigle Lieutenant en Second.
1813-10-02 - Bataillon Polonais de la Garde A.jpg
-
👍 2
Kommentar
-
-
From the 1812 Order-book of the 3. Pułk Piechoty, there is a Porte-Aigle (Orłowy) who drew the pay of a 1st Lieutenant (Porucznik 1. Klasy), alongside 2 junior porte-aigles who drew the pay of a Senior Sergeant (Sierżant-Star).
IMG_20250208_150558.jpgZuletzt geändert von MHQiu; 08.02.2025, 22:20.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Updated with clearer highlights:
Blau = 1. Lieutenant (Porucznik 1. Klasy) = Porte-Aigle (Orłowy)
Grün = Feldwebel (Sierżant-Star) = 2e/3e Porte-Aigle (Orłowy 2y./3y.)
What is interesting is that the 2e/3e Porte-Aigle drew the pay of a Füsilier Feldwebel, and not of a Grenadier Feldwebel.IMG_20250208_152220.jpgZuletzt geändert von MHQiu; 08.02.2025, 23:11.
Kommentar
-
-
Zitat von Spaen Beitrag anzeigenzu #14: "Eine Übersicht der vorschriftsmäßigen Etat-Stärke eines polnischen Bataillons könnte vielleicht auch einen Hinweis liefern."
Regiment: 3 Bataillone, 1 Grenadier-und 1 Voltigeur-Kompanie, 4 Füsilier-Kompanien pro Bataillon
Kompanie: 1 Kapitän, 1 Leutnant, 1 Unterleutnant, 1 Sergeant-Major, 4 Sergeanten, 1 Fourier, 8 Unteroffiziere, 2 Tamboure, 117 Soldaten
This is the battalion and companies, but not where the Eagle and, if truly equivalent to the French organisation, the regimental Etat-Major where both Porte-Aigle and senior guard derived.
Note that in France the Porte-Aigle was a Sous-Lieutenant in la garde only; in line regiments he was always a senior NCO- MDL or Sergent-Major/ Fourier at a minimum.
Edit- May I ask, of Hans-Karl, is there a legend of the units of the original plate you showed us? I believe for instance that yellow indicates the '3rd Division' from 1808?
Regards davewZuletzt geändert von Kein Prinz; 24.04.2025, 11:57.
Kommentar
-
-
Zitat von HKDW Beitrag anzeigenUnfortunately I have no legend, but it seems to be a plate from Morawski, so maybe a reader who has his volume about infantry can help?.
davew
Kommentar
-
-
Im Band 2 zur Infanterie des Herzogtums Polen schreiben Morawski/Paczuski auf Seite 121, dass jedes Bataillon einen Adler führte. Auf Seite 122 wird berichtet, dass der Adler des I. Bataillons von einem Leutnant, die Adler des II. und III. Bataillons von einem Feldwebel getragen wurden.
-
😀 1
Kommentar
-
Kommentar