Das französische Reglement vom 1er vendémiaire an 12 [24. September 1803] unterscheidet zwischen général en chef, général de division und général de brigade.
Der général en chef hat je vier gestickte silberne Sterne auf den Epauletten, den Quasten der weiß-goldenen Schärpe und der Quaste des Portepees.
Der général de division hat je drei gestickte silberne Sterne auf den Epauletten, den Quasten der scharlachrot-goldenen Schärpe und der Quaste des Portepees.
Der général de brigade hat je zwei gestickte silberne Sterne auf den Epauletten, den Quasten der himmelblau-goldenen Schärpe und der Quaste des Portepees.
Warum haben nicht alle drei Generalsränge einen Stern weniger, oder anders gefragt, wieso gibt es keinen Generalsrang mit nur einem Stern ?
PS. Schon das Règlement pour l'Habillement vom 1. Oktober 1786 hatte auf den Quasten des Portepees eines Lieutenant général drei, und auf denen eines Maréchal-de-camp zwei Sterne, ohne daß es einen Generalsrang mit nur einem Stern gegeben hätte.
Der général en chef hat je vier gestickte silberne Sterne auf den Epauletten, den Quasten der weiß-goldenen Schärpe und der Quaste des Portepees.
Der général de division hat je drei gestickte silberne Sterne auf den Epauletten, den Quasten der scharlachrot-goldenen Schärpe und der Quaste des Portepees.
Der général de brigade hat je zwei gestickte silberne Sterne auf den Epauletten, den Quasten der himmelblau-goldenen Schärpe und der Quaste des Portepees.
Warum haben nicht alle drei Generalsränge einen Stern weniger, oder anders gefragt, wieso gibt es keinen Generalsrang mit nur einem Stern ?
PS. Schon das Règlement pour l'Habillement vom 1. Oktober 1786 hatte auf den Quasten des Portepees eines Lieutenant général drei, und auf denen eines Maréchal-de-camp zwei Sterne, ohne daß es einen Generalsrang mit nur einem Stern gegeben hätte.
Kommentar