Zitat von Napolium
Beitrag anzeigen
Epauletten württembergischer Offiziere
Einklappen
X
-
Und hier gleich noch ein Portrait eines württ. Officiers aus meiner Sammlung, diesmal mit einer Schuppenepaulette. Der Name ist mir leider nicht bekannt. 20250211_141331.jpg
-
👍 1
Kommentar
-
-
Zitat von Herzog Louis Jäger Beitrag anzeigenUnd hier gleich noch ein Portrait eines württ. Officiers aus meiner Sammlung, diesmal mit einer Schuppenepaulette. Der Name ist mir leider nicht bekannt. 20250211_141331.jpgZuletzt geändert von Napolium; 11.02.2025, 19:03.
Kommentar
-
-
Zitat von Herzog Louis Jäger Beitrag anzeigen
Das erste Portrait wurde vor Jahren in einem Auktionshaus angeboten, ich glaube nicht das der Dargestellte vom Jäger Regiment ist.Der Kragen mag identisch sein, aber die Uniform ist eher dunkelblau mit weißen Litzen; vielleicht auch Infant. Regt. Nro.2 Herzog Wilhelm um 1813.
württemberg, chasseurs à cheval 4e régiment König 1813.jpg.
Und das Patronenbandelier ist Kavallerie-typisch und wurde nicht von Infanterie-Offizieren getragen.
Württemberg, OFFZ_JAEGER_ADAM_1814_STADT (1).jpg
Kommentar
-
-
Zitat von Napolium Beitrag anzeigen
Die Uniform ist wohl doch grün.
württemberg, chasseurs à cheval 4e régiment König 1813.jpg.
Und das Patronenbandelier ist Kavallerie-typisch und wurde nicht von Infanterie-Offizieren getragen.
Württemberg, OFFZ_JAEGER_ADAM_1814_STADT (1).jpg
Kommentar
-
-
Zitat von Herzog Louis Jäger Beitrag anzeigenHat noch jemand schöne Bilder von württembergischen Officier-und Epaulettenfotos?
So, mehr habe ich nicht...
Friedrich_Wilhelm_von_Württemberg.jpg
jakob walter.jpg
Jakob Walter nach 1815
Und hier ein Bild von Seele (der Offizier trägt das gleiche Bandelier wie Graf v. Reischach vom 4. Jäger-Regiment)
Württemberg, SEELE_JAEGER_ZU_PFERD_1813.jpg
Kommentar
-
-
Zitat von Herzog Louis Jäger Beitrag anzeigenHat noch jemand schöne Bilder von württembergischen Officier-und Epaulettenfotos?
1. Kronprinz Wilhelm - 1815/1816
2. Oberst von Watter 1815(?)
3. Generalmajor Carl Ludwig von Dillen 1808
4. Generalmajor Ernst von Roman 1807 (?)
Kronprinz Inhaber of the Dragoner 1814-1815.jpg vonWatter.jpg
vonDILLEN KING ADJUTANT.jpg IMG_3066.jpgZuletzt geändert von MHQiu; 11.02.2025, 22:34.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Some more portraits for tired eyes!
1. Freiherr von Roesch 1830s
2. Karl von Kerner
3. Oberst von Biberstein
4. Unknown
5. Unknown, but i believe it to be Major von Flemming
The Garde zu Fuß officer is the same as yesterday‘s, I realized I needed to use .jpg images!
image.jpg Karl von Kerner.jpg Vonbiberstein.jpg Unknown.jpg Major Von Flemming.jpgZuletzt geändert von MHQiu; 11.02.2025, 23:01.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Richard Starklof offers a slightly different opinion on the epaulettes in Geschichte des kgl. württembergischen zweiten Reiter-Regiments. Here, both Majors and Obersts have bullion epaulettes, distinguished by the thickness of the bullion braiding.
IMG_0942.jpg
-
👍 1
Kommentar
-
-
Zitat von MHQiu Beitrag anzeigenRichard Starklof offers a slightly different opinion on the epaulettes in Geschichte des kgl. württembergischen zweiten Reiter-Regiments. Here, both Majors and Obersts have bullion epaulettes, distinguished by the thickness of the bullion braiding.
IMG_0942.jpg
Die Leutnants nur 1 Fransenepaulett (feine Fransen), wobei der niedrigere Grad das Epaulett links trug, der höhere (OLT) rechts.
Die Hauptleute nur 1 Epaulett mit Bouillons, wobei wiederum der niedrigere Grad (Stabshauptmann) das Epaulett links trug.
Die Majore/Obristleutnants zwei Fransenepauletten (feine Fransen)
Die Obristen zwei Fransenepauletten (Bouillons).Zuletzt geändert von Napolium; 14.02.2025, 21:01.
-
👍 1
Kommentar
-
Kommentar