Rumfords Rückblick auf seine Reformen, von 1792. Auf Seite 18 ist die Tragedauer der neuen Bekleidungsstücke aufgeführt:
Rumford-Uniformen in Bayern
Einklappen
X
-
Lieber Oliver, super!Zitat von Sans-Souci Beitrag anzeigenRumfords Rückblick auf seine Reformen, von 1792. Auf Seite 18 ist die Tragedauer der neuen Bekleidungsstücke aufgeführt:
https://books.google.de/books?id=yqtZAAAAcAAJ
vielen Dank!
Kommentar
-
-
Ich muss zugeben, dass keine englischsprachige Studie eine korrekte Beschreibung der Uniform der bayerischen Armee des 18. Jahrhunderts enthält. Jede einzelne weist grobe Fehler auf. Lediglich die Studie von Digby Smith zeichnet sich durch deutlich geringere Fehler bei der Beschreibung von Rumfords Uniform aus.
Als Beispiel zitiere ich das Werk eines anderen Autors – Nafziger, Napoleonic Era German armies, part 4.
Hier sind nur einige der Erkenntnisse aus seinen Forschungen.
S. 22 - In 1777, the Bavarian infantry wore light blue coats with white linings and yellow breeches.
The coats of the Palatine regiments were of a lighter blue chan that of the Bavarian regiments. In 1792, the light blue of the Palatine units was adopted by all of the Bavarian infantry.
Between 1784 and 1788, the Rumford reforms began and they affected the uniforms as well. In 1784, white uniform coats were introduced. It had half lapels which exposed the waistcoat. Because of economic problems the waistcoat was actually a dummy front sewn onto the coat. The collar, cuffs, lapels, and turnbacks were of the regimental color.
The Rumford Kaskett was adopted in 1784 as well.
Soweit ich das verstanden habe, haben englischsprachige Autoren den Text voneinander abgeschrieben, ohne dass sich jemand die Mühe gemacht hat, die Quellen zu konsultieren. Traurig.
-
😎 1👍 1
Kommentar
-
-
Hier noch die Anlagen 7 bis 9 aus dem Bezzel, wobei in den Anlagen 8 und 9 umfangreiche Tabellen zur Uniformierung pro Regiment aufgelistet ist.
Schöne Grüße
Markus SteinAngehängte Dateien"Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben
-
👍 3
Kommentar
-
-
Lieber Markus,Zitat von admin Beitrag anzeigenHier noch die Anlagen 7 bis 9 aus dem Bezzel, wobei in den Anlagen 8 und 9 umfangreiche Tabellen zur Uniformierung pro Regiment aufgelistet ist.
Schöne Grüße
Markus Stein
vielen Dank für deine Hilfe.
Kommentar
-
-
Hier noch die Beschreibung der Uniformen der beiden Mechaniker (Konstruktionszeichner) 1793, auch aus dem Bezzel:
Bayern - Bezzel - Mechaniker 1793.jpgAngehängte Dateien
-
👍 1
Kommentar
-
Kommentar