Österreichische Armee von Ottenfeld im Uniformeportal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • admin
    Administrator
    Colonel
    • 30.09.2006
    • 2894

    Österreichische Armee von Ottenfeld im Uniformeportal

    Da schon einige zeitgenössische Serien zur österreichischen Armee im Uniformenportal veröffentlicht wurden - plus Portraits und Bilder von Originalstücken - habe ich jetzt die Abbildungen aus dem heute als Standardwerk behandeltes Buch von Teuber/Ottenfeld fotografiert und aufbereitet. Unter dem angefügten Link könnt Ihr die ersten 83 Abbildungen, die nicht nur die oftmals schon bekannten Farbtafeln sondern auch die ebenfalls interessanten s/w-Zeichnungen umfassen, studieren.

    Es gilt aber bei diesen Darstellungen wie auch bei den anderen nicht-zeitgenössischen Werken auch, sie müssen mit den Bildern und Texten aus der Zeit kritisch abgeglichen werden. Im Einleitungstext habe ich einen Link auf die Downloadmöglichkeit eines guten Digitalisats angegeben - auch wenn die Farbtafeln darin nicht enthalten sind, der Text von Oskar Teuber lohnt sich, da er zahlreiche zeitgenössische Quellen ausgewertet hat.

    In Kürze kommen dann noch die restlichen Abbildungen.

    Viel Spaß beim Studieren der künstlerisch schönen Darstellungen wünscht
    Markus Stein
    "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben
  • Prince of Essling
    Benutzer
    Fourrier
    • 20.12.2024
    • 89

    #2
    Excellent work Markus,

    For those who also would like to have the text and full set of the illustrations as well (good quality):

    Die österreichische Armee: von 1700 bis 1867
    Oscar Teuber & Rudolf von Ottenfeld
    Wien, 1895
    Volume 1 -Text https://diglib.uibk.ac.at/download/pdf/4374375.pdf
    Volume 2 - Coloured Illustrations https://ulb-digital.uibk.ac.at/download/pdf/4375257.pdf

    All the best

    Ian
    Zuletzt geändert von Prince of Essling; 20.11.2025, 22:33.

    Kommentar

    • HKDW
      Erfahrener Benutzer
      Colonel
      • 02.10.2006
      • 3158

      #3
      Leider begeht Ottenfeld krasse Fehler die kritiklos kopiert werden, z.b. die Tschudera in der Revolutionszeit, wurde eben nicht getragen, jeder äfft es nach.

      Kommentar

      • admin
        Administrator
        Colonel
        • 30.09.2006
        • 2894

        #4
        Zitat von HKDW Beitrag anzeigen
        Leider begeht Ottenfeld krasse Fehler die kritiklos kopiert werden, z.b. die Tschudera in der Revolutionszeit, wurde eben nicht getragen, jeder äfft es nach.
        Da hast Du Recht - daher auch der klare Hinweis, ihn mit zeitgenössischen Quellen zu vergleichen. Der Text von Teuber ist eindeutig besser, zumal er auch oft seine Quellen angibt.

        Schöne Grüße
        Markus Stein
        "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

        Kommentar

        • admin
          Administrator
          Colonel
          • 30.09.2006
          • 2894

          #5
          Jetzt sind auch noch die restlichen Tafeln und Abbildungen hochgeladen und das Album umfasst ingesamt 144 Bilder.

          Schöne Grüße
          Markus Stein
          "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

          Kommentar

          • Kein Prinz
            Erfahrener Benutzer
            Sergent
            • 18.04.2021
            • 138

            #6
            Zitat von HKDW Beitrag anzeigen
            Tschudera...
            Please, what is this?
            No translation of it occurs in English nor French that changes anything
            thanks, dave

            Kommentar

            • HKDW
              Erfahrener Benutzer
              Colonel
              • 02.10.2006
              • 3158

              #7
              Das ist die hölzerne runde Wasserflasche der Österreicher, erst 1798 eingeführt, und da dauerte Jahre bis das realisiert war, zuvor hatten die Österreicher eine Wasserflasche aus Eisenblech, P1020155.jpg

              Kommentar

              • HKDW
                Erfahrener Benutzer
                Colonel
                • 02.10.2006
                • 3158

                #8
                Anstatt den Ottenfeld anzusehen und dabei zu verblöden, eher zeitgenössische Bilder, wie eben Kobell, der zeigt hier sehr schön den Übergang von der alten Vorschrift von 1767 (zwischendurch modifiziert) und 1798 - in einem Mix von Alt und NeuÖ - Infanterie Mix Kobell vers 1800.jpg

                Kommentar

                • Spaen
                  Erfahrener Benutzer
                  Tambour-Major
                  • 26.04.2020
                  • 318

                  #9
                  "Anstatt den Ottenfeld anzusehen und dabei zu verblöden....." Sicherlich kommst du zu der besonderen Ansicht, weil du möglicherweise nur einen digitalen Zugang zu dem Werk hast. Falls du mal die Möglichkeit hast in den Besitz des Originals zu kommen, wirst du eventuell eine andere Sicht entwickeln. Das bezieht sich natürlich auch auf andere Werke, wie Kling, Fiffé, Bellangé und dgl.
                  Zwischen Digital und Original liegen gerade im Bezug zu den Farbtafeln oft Welten !

                  Kommentar

                  • HKDW
                    Erfahrener Benutzer
                    Colonel
                    • 02.10.2006
                    • 3158

                    #10
                    Ich hatte es mir leider vor zig Jahren für viel Geld gekauft, damals ja das Werk über die Österreichische Armee, heutzutage muss ich sagen - leider, der Textband - da stimm ich Markus zu, ist interessant, obwohl auch hier bei den Abzeichenfarben, ich erwähne nur das 7. IR - mancher auf die falsche Fährte gelockt wurde, ich persönlich sammle ja nicht unbedingt aus ästhetischen Gründen, sondern bin eher informativ interessiert.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X