Bei der Geburt seines Sohnes sagte Napoleon angeblich "Ich bin Philipp, er wird Alexander sein"!!!
Vielleicht hatte er damit irgendwie auf SEINE Indienfantasien verzichtet und diese Aufgabe seinem Sohn zugedacht!!!???? (Nur eine Hypothese ,eventuell denkbar).
IRENE.
Napoleon und Indien
Einklappen
X
-
Zitat von Marie Beitrag anzeigen.
Hat da jemand Quellenangaben oder sonst etwas brauchbares? Da ich mich gerade recht ausführlich mit einigen Aspekten des Ägyptenfeldzuges befasse (bei dem Indien ja zumindest eine vage Rolle spielte) würde mich interessieren, was es für zeitgenössische Quellen zu diesen späteren Plänen gibt. Danke, Gruß Marie
dem Zaren Moeglichkeiten besprochen hat (in Tilsit 1807), er sagte auch einmal "Wer Konstantinopel beherrscht, beherrscht die Welt"(Quelle ?) ,der Zar hatte es so-
wieso auf Konstantinopel abgesehen, aber wirklich zuverlässige und eindeutige Quellenangaben sind mir nicht bekannt!
Wer kann dazu wirklich Konkretes angeben???
In Finckenstein (1807) gab es Gespraeche mit einer Delegation aus Persien.
Wer weiß dazu Naeheres???
IRENE.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von muheijo Beitrag anzeigenNapoleon hatte die Bedeutung von Indien fuer England erkannt. In der Tat "træumte" N von Indien wæhrend des Ægypten Feldzuges - oder er hat es spæter zumindest so dargestellt.
Aber auch nachdem die direkte Landung auf die engl. Insel 1805 auf den St.Nimmerleinstag verschoben werden musste, war Indien nicht vom Tisch:
Es gab Verhandlungen mit dem Osmanischen Reich ueber Durchmarschrechte, und es war øfter Verhandlungsgegenstand mit dem Zaren Alexander.
Talleyrand hatte damit høchstens zu tun, indem er es dem Zaren weitervermittelte/vermitteln sollte - da wissen sicher die Talleyrand-Spezialisten mehr dazu. Ich vermute ganz stark, dass er (aktiv?) dagegen war.
NICHT geplant war hingegen, nach der Einnahme Moskaus weiter nach Indien zu marschieren. Das ist zwar bisweilen behauptet, jedoch weder nachgewiesen noch sinnig, weil der Russlandfeldzug vøllig anders geplant war.
Gruss, muheijo
Zurückzuzwingen,bzw. Um die polnische Frage zu regeln.
IRENE.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Marie Beitrag anzeigenHi!
Soweit ich weiß, war der Plan England über Indien anzugreifen. Ich meine mich zu erinnern, dass die Idee von Tayllerand stammte? Außerdem hatte Napoleon nach seiner Rückkehr aus Italien den Oberfehl für die England Invasion bekommen und war auch wenige Wochen an der Küste um sich da alles anzuschauen, mit dem von dir genannten Ergebnis. Dass das ein umstrittenes Thema sein soll, ist mir neu. Ich ging immer davon aus, dass das der Sinn der ganzen Ägypten-Episode war. Da ich gerade erst aus Paris zurück bin, brauche ich noch ein Paar Tage, aber wenn du interessiert bist, such ich die Stellen raus.
LG Marie
Er aber dann nicht getan hat.
Die Aegyptische Expedition hatte aber auch andere Zwecke kultureller Art:
Siehe die Mitnahme einer Wissenschaftlerkommission um das Land zu erkunden
(Beginn der wissenschaftlichen Aegyptologie) sowie vermutlich (oder moeglicherweise) Kolonisierung des Landes und Aufklaerungstaetigkeit im Sinne
der europäischen Aufklaerung aber ,unter Toleranz des Islams.
IRENE.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lesen hilft. Ich vergleiche Robespierre mit Freisler, und die Napoleon-Fans fühlen sich angegriffen? Um es mal ganz deutlich darzustellen, Hitler war der größte Verbrecher aller Zeiten. In Frankreich wurden während der Revolution etwa 600.000 Franzosen ermordet. (Paris, Vendee, usw.). Das kann man nicht einfach vom Tisch wischen. Napoleon war da nur marginal beteiligt (Toulon, Paris). Weiß nicht wo das Problem liegt?
Hab mir gerade einen Film über Napoleon angesehen. Der 50jährige Clavier erobert als junger Napoleon die Brücke von Agricole. Auch den Franzosen scheinen junge Helden auszugehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von KDF10 Beitrag anzeigenVon Tropenuniformen ist mir nichts bekannt, aber wenn du Roloff liest, es gab wahnsinnige Ausfälle in der Karibik durch Krankheiten. Man hat sich schon Gedanken darüber gemacht.Zuletzt geändert von zinnmartina; 11.09.2011, 22:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, es langt wirklich.
Das ganze Forum wird damit verseucht
Kein Thema mehr ohne Hitler und die Nazizeit
Grüsse vom Voltigeur
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bataaf hat Recht: ein Vergleich ist in diesem Kontext nicht sinnvoll - von daher bitte zum Ausgangsthema zurück.
Schöne Grüße
Markus Stein
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sie hören nicht damit auf und fahren immer weiter mit die vergleiche zwischen die Napoleonzeit und die Nazizeit.
Na dann mache ich ein mal mit.
Ich stelle: obwohl ich kein Beleg dafür habe, wage ich es zu behaupten das wenigstens Napoleon keine Lampenschirme aus Menschenhaut hatte, nicht einmal eine von einer Schottische Kilt.
Nun Sie mein lieber KDF 10. . . .
IS DASS NUN WIRKLICH WO SIE MIT DIESES NAPOLEON-FORUM HINAUS WOLLEN?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Bataaf Beitrag anzeigenAber wenn Einer bei jedes Thema dieser Adolf hineinbeziehen will, dann ist bei Derer etwas nicht ganz dicht. Und ziehe ich :card:Alfred
Ich will Ihnen mal ein persönliches Erlebnis schildern. Ich habe das Konzentrationslager Mauthausen besucht, schon viele Jahre her. Dort habe ich einen französichen Überlebenden kennengelernt. Ich habe die Verbrennungsöfen gesehen, Lampenschirme aus Menschenhaut, usw. Daneben war ein Steinbruch, Tausende haben sich da runter gestürzt, weil sie die Qualen nicht ertragen konnten. Ich stand da unten und hatte das Gefühl, die Toten waren in meiner Nähe. Eine Gänsehaut jagte die andere. Für diese Toten ist Hitler verantwortlich. Tja, der hat nun Millionen umgebracht. Während der französischen Revolution starben dagegen nach französichen Historikern "nur" 600.000 Franzosen (in der Vendee, durch die Guillotine, usw.). Ist das kein Massenmord?Zuletzt geändert von KDF10; 10.09.2011, 21:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von zinnmartina Beitrag anzeigenUnd jetzt zurück zum Thema.
Mir fiel da gerade noch ein:
Hatte Napoleon bereits die Entwicklung spezieller Tropenuniformen in Auftrag gegeben?
Bei den Truppen, die in der Karibik stationiert waren ist mir bekannt, dass diese leichtere Kleidung hatten und als Kopfbedeckungen Zylinder (von der Marine geliefert?)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Und jetzt zurück zum Thema.
Mir fiel da gerade noch ein:
Hatte Napoleon bereits die Entwicklung spezieller Tropenuniformen in Auftrag gegeben?
Bei den Truppen, die in der Karibik stationiert waren ist mir bekannt, dass diese leichtere Kleidung hatten und als Kopfbedeckungen Zylinder (von der Marine geliefert?)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von KDF10 Beitrag anzeigenWar die französische Republik wirklich demokratisch? Ein Thema für das es sich lohnt einen neuen Thread aufzumachen. Waren die Jakobiner Demokraten, speziell Robbespierre? Wohl eher nicht. Hätte die französische Revolution die "natürliche Grenze", nämlich den Rhein, bis heute aufrecht erhalten können, dann wären einige der Revolutionäre Nationalhelden. Da drängt sich mir ein Vergleich auf. Wäre Hitler.....
Aber dann wählen Sie ein Vergleich, die der "natürliche Grenze", und sofort lese ich: "Da drängt sich mir ein Vergleich auf"..... und kuckt der Adolf um die Ecke....
Dass sich ihnen da ein Vergleich aufdringt, ist nur weil sie sich selbst dieser Konstruction gebasteld haben. Der Adolf kam nicht selbst kucken, nein er wurde in die discussion hereingetragen, und von Ihnen.
Ich habe keinen Bock darauf.
Dass man Napoleon und Hitler vergleichen will, ist legitim, aber das Thema gab es bereits.
Aber wenn Einer bei jedes Thema dieser Adolf hineinbeziehen will, dann ist bei Derer etwas nicht ganz dicht. Und ziehe ich :card:
Alfred
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Bataaf Beitrag anzeigenGenau!
In Holland nennen wir das eine dwangneurose.
:card:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Genau!
In Holland nennen wir das eine dwangneurose.
:card:
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: