Für mich hat er sich zu einen Aggressoren entwickelt - ein Mann des Friedens war er naturgegeben als General auch nicht.
er hatte ja eine Armee - mit der er dachte - alle Probleme lösen zu können, aber damit war er ja kein Einzelfall.
Napoleon, ein Aggressor?
Einklappen
X
-
Zitat von derHerzog Beitrag anzeigenIm Bewusstsein der meisten Deutschen ist Napoleon ein Eroberer. Das kann nicht in Abrede gestellt werden. Gleichzeitig scheinen ihn aber auch viele für einen Aggressor zu halten, also denjenigen, der die dann von ihm eroberten Gebiete angegriffen hat.
Zitat von derHerzog Beitrag anzeigenDie Revolutionskriege hat Napoleon nicht begonnen. Die Kriegserklärung gegen die erste Koalition wurde noch von Ludwig XVI ausgesprochen im Namen der Revolutionsregierung. Die folgenden Kriege sind nach meinen Informationen geführt worden, weil sich die geschlagenen Gegner nicht mit den Ergebnissen abfinden konnten und deshalb weitermachten.
Natürlich stimmen auch die von Dieter aufgeführten Fakten. Man kann nicht pauschal sagen, dass N. sich ja immer nur verteidigt habe - aber eben auch nicht, dass er der Agressor war, als den ihn die deutsche Geschichte hinstellt. Meiner bisherigen Einschätzung nach ist das vor Allem auf 2 Gründe zurück zu führen:
1. Der ständige Kampf mit Frankreich in der nachnapoleonischen Zeit führte generell zu einer negativen Darstellung
2. Hitler (Ohne damit eine neue Diskussion entfachen zu wollen, dazu wurde bereits alles gesagt). Im Nachkriegsdeutschland ist es undenkbar, einen Mann nicht als Aggressor darzustellen, der ähnlich wie Hitler mit ganz Europa im Krieg lag, historische Fakten sind da egal.
So, das war jetzt lang und ist auch nur meine persönliche Sicht der Dinge ohne einen Anspruch auf objektive WahrheitZuletzt geändert von Marie; 06.02.2012, 10:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Napoleon ist in Ägypten einmarschiert. Kann man sich darüber streiten, er war ja noch nicht Erster Konsul bzw. Kaiser. Er hat gegen Spanien Krieg geführt und er hat Russland angegriffen. Reicht das für einen Agressor? Ich meine ja. Er war aber nicht der einzige Agressor. England hat das neutrale Dänemark angegriffen, das dänische Helgoland besetzt. Den Seekrieg ausgeweitet, die holländischen Kolonien besetzt, die französischen Kolonien angegriffen, usw.
Gruß
DieterZuletzt geändert von KDF10; 04.02.2012, 16:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Napoleon, ein Aggressor?
Hallo erst mal an das Forum,
vielen Dank an die Administration, die mich freigeschaltet hat. Jetzt kann ich die Frage zur Erörterung stellen, die mich gerade beschäftigt:
Im Bewusstsein der meisten Deutschen ist Napoleon ein Eroberer. Das kann nicht in Abrede gestellt werden. Gleichzeitig scheinen ihn aber auch viele für einen Aggressor zu halten, also denjenigen, der die dann von ihm eroberten Gebiete angegriffen hat.
Die Revolutionskriege hat Napoleon nicht begonnen. Die Kriegserklärung gegen die erste Koalition wurde noch von Ludwig XVI ausgesprochen im Namen der Revolutionsregierung. Die folgenden Kriege sind nach meinen Informationen geführt worden, weil sich die geschlagenen Gegner nicht mit den Ergebnissen abfinden konnten und deshalb weitermachten.
Inwieweit teilt das Forum hier diese Einschätzung?
Entspricht diese Einschätzung den historischen Tatsachen?Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: